
Am 15.08.23 besuchten wir gemeinsam den @seiml-hof in Obing und Thomas Mitterer, der Leiter vom Seiml-Hof ist. Das Konzept des Hofs steht auf vier Säulen:
Ökologische Landwirtschaft
Umweltstation
Inklusionsbetrieb
Nachhaltige Energiegewinnung mit Biogas und PV-Modulen 🌻
Aktuell dient der Betrieb auch als Herberge, im Hof sind rund 50 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Für uns zeichnete sich ein buntes Bild: Menschen mit Behinderung, Geflüchtete, Mitarbeitende, Alte, Junge… alle gemeinsam und durch das Projekt, den Hof, verbunden. Hochengagierte Menschen treffen hier aufeinander und verwirklichen eine echte Inklusion. Die Einnahmen generieren sich aus verschiedenen Quellen: Durch den Bezirk Oberbayern, die Regierung von Oberbayern, Landratsamt, Jobcenter, die ökologische Landwirtschaft und die mit Biogas und PV erzeugte Energie. Alle diese Säulen tragen das einzigartige Konstrukt, wegfallen darf nichts. Und das ist nach Aussage von Thomas Mitterer gar nicht so einfach. Einen nicht unerheblichen Teil seiner Arbeit verbringt der Landwirt im Behördenkontakt. Eine langfristige Planung ist schwierig. Wir werden uns im obb. Bezirkstag gemeinsam mit der Grünen Bezirkstagsfraktion dafür einsetzen, dass mehr solcher Projekte verwirklicht werden und auch dauerhaft existieren können. Projekte, in denen alle Menschen gemeinsam für ein Ziel eintreten und das ganz selbstverständlich miteinander. Denn dort, wo jede*r einen Platz hat – und das ganz selbstverständlich – ist Inklusion verwirklicht.
#inklusion #bztw23 #bündnis90diegrünen #teambayern #grüneoberbayern #grüneoberbayern #barrierefreiheit #menschlichkeit #engagement #inklusionistkeinideologieprojekt #wentanrichtig #mitdir #fürdichfürunsfüralle #obing #traunstein